Donnerstag, 12. Mai 2016

Newsroom

Gesundheit I
Rauchen ist vor allem zwischen 20 und 35 besonders schädlich. Wer in diesem Alter raucht, hat ein um 20% höheres Krebsrisiko wie ein 50Jähriger. Das zeigen neueste Forschungen der Antiraucher Organisation von Oslo.

Wirtschaft
10% des europäischen BIP (Bruttoinlandsprodukt) sind faule Kredite. Das sagt der IWF nach einer Analyse der Banken im EU Raum.

Glück
Das Institut für Gegenanalysen aus Katalonien hat zum ersten Mal eine Studie in Auftrag gegeben, die feststellen soll, wie viele Menschen keine Leiden haben, ohne Gebrechen und Mängel sind und ihr eigenes Leben rundherum positiv beurteilen. Es wurde bis jetzt noch niemand gefunden.

Gesundheit II
Ist der Einfluss von positiven und negativen Nachrichten auf das Wohlbefinden von Menschen schon gemessen worden? Haben vielleicht positive Nachrichten einen negativen Effekt oder umgekehrt oder gar beides?

Sie fragen zurecht, darf denn jeder Idiot einfach alles schreiben und verbreiten? Wenn er nachweisen kann, dass die Nachricht in einem konzessionierten Newsroom entstanden ist: Ja! Oder wenn er in seinem Blog klar zu erkennen gibt, dass Reales und Imaginiertes bunt zusammengemischt wird, wie in meinem Fall. Wobei ein Kopf sowieso ähnlich funktioniert wie ein Newsroom: Wahrnehmungen aus der Realität mischen sich mit einer lebhaften Phantasie.

Schreibbüro Toni Saller: b-schreiben.ch, Ethnologe, Schreibarbeiter, Ideenbüro und frühpensionierter Informatiker, bschreiben@gmail.com, bschreiben.wordpress.com

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen